Zum Inhalt springen

Rasen vertikutieren unnötig oder doch nicht?

Beim Vertikutieren scheiden sich die Geister und ein paar Menschen sagen sogar, dass das Rasen vertikutieren unnötig sei. Doch was sind die Argumente und wie kommt man darauf, dass ein Vertikutierer nichts bringen soll? Nachteile gibt es sicherlich, jedoch überwiegen unserer Ansicht die Vorteile.
Rasen vertikutieren unnötig

 

Ist es unnötig den Rasen zu vertikutieren?

Nein, den Rasen zu vertikutieren ist nicht unnötig. Kritiker behaupten, dass das Vertikutieren dem Rasen schaden könnte und ohnehin im privaten Garten unnötig sei. Der Rasenfilz soll durch Bodenorganismen von selbst abgebaut werden. Eine bessere Luft-, Wasser- und Nährstoffzufuhr sind jedoch Vorteile, die deutlich überwiegen.

 

Argumente dagegen: „Deswegen soll Rasen vertikutieren unnötig sein“

Schädigung der Rasenwurzeln

Beim Vertikutieren des Rasens sollen die Wurzeln des Rasens geschädigt werden. Das trifft nur zu, wenn man den Vertikutierer falsch eingestellt hat. Die Messer kümmern sich in dem Fall nicht nur um Rasenfilz und Moos, sondern auch um die tieferliegenden Wurzeln. Das zu tiefe Einstellen schadet dem Rasen. Wer jedoch unter Zunahme der Bedienungsanleitung vertikutiert, wird mehr Erfolg haben.

 

Moos verschwindet auch mit Düngung

Tatsächlich ist es so, dass der im Rasendünger enthaltene Stickstoff gegen Moos hilft. Und auch spezieller Anti-Moos-Dünger wird gerne zur Hand genommen. Dieser enthält Eisen-II-Sulfat und greift den Moos an. Dementsprechend wird das Vertikutieren des Rasens als unnötig bezeichnet.

 

Filzschicht wird abgebaut

Das letzte Argument, welches gegen das Vertikutieren spricht: Bodenorganismen. Kritiker nennen die Pflege, den eigenen Rasen zu vertikutieren, unnötig, weil die Filzschicht im privaten Bereich ohnehin von Microorganismen abgebaut wird. Der Filz soll so eine Nährstoffbasis für die Rasenpflanzen bieten und sogar förderlich sein.

 

Vertikutierte Flächen trocknen schneller aus

Wer nicht genug Zeit hat den Rasen ordentlich zu wässern, für den ist das Rasen vertikutieren unnötig. Durch das Vertikutieren gibt die Fläche unserer Erfahrung nach auch schneller Wasser ab. Regelmäßiges Gießen der Rasenfläche ist nach dem Vertikutieren ein Muss.

 

Landebahn für Löwenzahn & co.

Ein weiteres Argument, warum das Rasen vertikutieren unnötig sein soll, ist, dass Löwenzahn-Samen bessere Chancen haben sich zu vermehren. Inwiefern das zutrifft oder nicht, wurde bisher nicht untersucht. Unserer Erfahrung nach kann es sein, dass hier und da mal Löwenzahn auftritt. Ob das auch wirklich durch das Vertikutieren mehr wurde oder nicht, kann man nur schwer abschätzen.

 

Argumente dafür: „Rasen vertikutieren ist nicht unnötig!“

Bessere Luftzufuhr

Durch das Einschneiden des Vertikutierers gelangt mehr Sauerstoff in den Boden. Das vorher vorhandene Rasenfilz und Moos haben diesen Vorgang vorher erschwert. Die Wurzeln des Rasens im Boden benötigen Sauerstoff für ein gesundes Wachstum.

 

Bessere Nährstoffzufuhr

Nährstoffe gelangen wieder leichter in den Boden. Die Schneisen, die der Vertikutierer schafft, ermöglichen die Aufnahme von überlebenswichtigen Nährstoffen. Dazu gehören z.B. Stickstoff, Phosphor und Kalium. Auch das Düngen wird effektiver. Die Nährstoffe des Düngers benötigen nicht mehr so lange, um zu den Wurzeln zu gelangen. Es ist also sinnvoll vor dem Düngen auch den Rasen zu vertikutieren und es ist keinesfalls unnötig.

Auch interessant:  Rasenfilz entfernen ohne Vertikutieren

 

Bessere Wasserzufuhr

Der wohl größte und bekannteste Bedarf eines Rasens liegt im Wasser. Das Vertikutieren vom Rasen ist auch hier keinesfalls unnötig. Das Wasser gelangt besser in die Erde und letztendlich zu den Wurzeln. Stauen von Wasser gehört der Geschichte an. Die Pflanzen verfaulen auch nicht mehr durch zu viel stehendes Wasser.

 

Ansehnlicher Rasen

Das Endresultat überzeugt: Ein Rasen frei von Moos und Rasenfilz sieht schlichtweg schöner aus. Die freien Graspflanzen haben die Nährstoffe sich frei auszubreiten und letztendlich dichter zu werden. Rasen vertikutieren unnötig zu nennen, ist zu kurz gedacht. Sicherlich werden die Resultate jedoch auch nicht nach einem Tag sichtbar.

 

Die schonende Alternative zum Vertikutieren

Eine großartige Alternative zum Vertikutieren ist das Aerifizieren. Es ist günstiger und schonender für den Rasen. „Rasen aerifizieren“ klingt jedoch komplexer als es eigentlich ist. Dabei handelt es sich um eine Methode den Rasen zu belüften.

 

Rasen vertikutieren unnötig, wenn man aerifiziert?

Ein Nachteil sollte jedoch erwähnt sein: Das Aerifizieren belüftet den Rasen zwar, jedoch nicht so effektiv wie beim Vertikutieren. Der Grund hierfür ist, dass Rasenfilz und Moos beim Aerifizieren nicht entfernt werden. Es geht lediglich darum mithilfe von Löchern Sauerstoff, Wasser und Nährstoffe zur Erde gelangen zu lassen.

 

So kann man den Rasen stattdessen belüften

Zunächst bereitet man das Werkzeug vor. Wer den Rasen häufiger aerifizieren möchte (was wir auch empfehlen), wird schnell merken, dass es mit einer Spatengabel mühsam ist. Jedes Einstechen liefert nur vier Löcher gleichzeitig.

Unser Ziel ist es jedoch möglichst viele Löcher in den Rasen zu bringen. Die beste Erfahrung macht man mit Nagelsohlen. Diese verwandeln den Schuh in ein wahres Rasenpflege-Wunder. Mit jedem Schritt auf dem Rasen gelangt mehr Sauerstoff an die Wurzeln.

 

Nun stanzt man die Löcher in den Boden. Dabei sollte man die Rasenfläche möglichst in mehrere Bereiche einteilen. So verliert man nicht den Überblick. Die Fläche sollte möglichst gleichmäßig aerifiziert werden.

 

Fazit: Rasen vertikutieren unnötig?

Jeder sollte selbst die Erfahrung machen, ob es bei dem eigenen Rasen etwas bringt. Unserer Erfahrung nach hilft es zu einem schöneren Rasen. Zusätzlich ist es eine mechanische und keine chemische Lösung den Moos aus dem Rasen zu entfernen. Da dankt auch noch zusätzlich unser Grundwasser.

Während andere sagen, dass das Rasen vertikutieren unnötig ist, sagen wir: versuchen Sie es und wenn es etwas bringt, dann behalten Sie es bei. Man sollte jedoch das Vertikutieren nicht als Alternative zum Düngen sehen oder andersrum. Beides verhilft auf unterschiedliche Art und Weise zu einem schöneren Rasen.

Rasenfilz entfernen ohne Vertikutieren
Rasenfilz entfernen ohne Vertikutieren

Will man Rasenfilz ohne Vertikutieren entfernen, sucht man lange nach der passenden Lösung. Jeder preist den motorbetriebenen Vertikutierer an und Read more

Rasen vertikutieren von Hand
Rasen von Hand vertikutieren

Viele wissen nicht, dass man einen Rasen auch von Hand vertikutieren kann. Im Gegensatz zur ersten Assoziation ist nicht immer Read more