
Wann darf man frühstens nach der Düngung Rasen mähen?
Rasen mähen nach Düngung ist aus dem Grund sinnlos, weil das Granulat vom Rasenmäher aufgesaugt wird. Statt im Boden an den Wurzeln des Rasens, landen die Nährstoffe im Fangkorb und stellen im schlimmsten Fall auch noch eine Sauerei an.
Deswegen sollte man unbedingt warten bis der Dünger sich vollständig aufgelöst hat und von der Erde aufgenommen wurde. In der Regel beträgt die Dauer 2 Wochen. So lange muss man sich gedulden und einen etwas höheren Rasen in Kauf nehmen.
Kann man die Nährstoffaufnahme beschleunigen?
Regelmäßiges Wässern
Ohnehin wird regelmäßiges Wässern empfohlen. Das Granulat löst sich so auf und wird über die Nässe im Boden aufgenommen. Nach dem Düngen kann durch regelmäßige Wässerung die Aufnahme beschleunigt werden. So kann man getrost bald nach der langen Düngung auch wieder den Rasen mähen.
Terminwahl zu regnerischen Tagen
Zum oben angebrachten Punkt anknüpfend, richtet sich dieser Tipp zur Wahl des Zeitpunktes der Düngung. Am besten wählt man einen trockenen Tag aus. In naher Zukunft sollten jedoch ausgiebige Niederschläge gemeldet sein. So erspart man sich die Arbeit das Kalkgranulat händig aufzulösen.
Rasen vorher aerifizieren & vertikutieren
Das Vertikutieren des Rasens entfernt Rasenfilz (abgestorbenes Gras) und Moos. So wird der freie Zugang zur Erde erleichtert.
Im Gegensatz zum Vertikutieren, sticht man beim Aerifizieren auf der gesamten Rasenfläche verteilt Löcher aus. Beide Vorarbeiten beschleunigen die Wartedauer zwar nicht unbedingt, ermöglichen jedoch höchste Effektivität des Düngers. Dieser kann ungestört bis an die Wurzeln des Rasens gelangen. So hat man auch ein garantiert schönes Wachstum der Rasenpflanzen.
Warum sollte man vor der Düngung mähen?
Die Lösung ist: vor dem Düngen den Rasen mähen. So kann der Rasen in den zwei folgenden Wochen nicht all zu sehr in die Höhe schießen. Aber es ist auch noch aus anderem Grund sinnvoll die Rasenhöhe vorher und nicht nach der Düngung zu reduzieren.
Das Düngergranulat erreicht bei kurzem Rasen den Boden besser. Bei zu langem Rasen kann es sein, dass der Dünger sich in den Blättern verfängt. Beim Wässern kann dieser sich festkleben. Hat man hingegen einen kurzen Rasen schlägt man zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Sonstige Regeln beim Rasen mähen nach Düngung
Unabhängig, ob vor oder nach der Düngung: Diese Regeln gelten immer, wenn der Rasenmäher angeschmissen wird:
Mittagssonne: Verbrannter Rasen inklusive
Ein frisch gedüngter Rasen ist besonders anfällig für Verbrennungen. Das Mähen in der Mittagssonne ist bereits im Normalzustand eine wahre Zumutung an die Gräser. Die offene Stelle ist ein heikler Angriffspunkt für Hitze und Sonne. Kommt noch zusätzlich der Dünger hinzu, hat man statt einem grünen Rasen bald einen braunen.
Nasser Rasen: Unglaubliche Sauerei
Auch, wenn der Zeitpunkt der Düngung kurz vor einer Regenperiode liegen sollte, hat das Rasenmähen zu dieser Zeit zu warten. Sicherlich ist es möglich einen nassen Rasen zu mähen, jedoch sollte man sich die Folgen bewusst machen: Verklumptes Schnittgut auf dem Rasen, unsauberes Schnittbild und Verkleben des Rasenmäher-Messers sind nur ein paar Konsequenzen. Wir empfehlen stets auf einen trockenen Morgen oder Abend zu warten.
Die 1/3 Regel: Ein Drittel darf ab
Diese Regel hat sich unter Rasenpflegern etabliert. Dem Rasen sollte man immer maximal ein Drittel abschneiden. So garantiert man auch, dass der Rasen sich gesund regeneriert. Beim Rasen mähen nach einer Düngung ist der Rasen sicherlich sehr hoch. In diesem Fall teilt man das Mähen in mehrere Runden ein. Nach 4 Tagen Ruhepause kann man ein zweites Mal mähen und wieder ein Drittel kürzen.
So kommt man innerhalb weniger Tage zu einer gesunden kurzen Rasenhöhe.
Fazit: Rasen mähen nach Düngung bitte mit zeitlichem Abstand
Der Abstand sollte mindestens 2 Wochen betragen und vorher sollte man die Rasenfläche begutachten, ob nicht vielleicht doch noch das ein oder andere Granulat-Körnchen liegengeblieben ist. Erst, wenn man sich sicher ist, dass der Rasen die Nährstoffe aufgenommen hat, kann man loslegen mit der Mahd.