Zum Inhalt springen

Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion: Top 4

Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion
Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion erfreuen sich immer höherer Beliebtheit. Und der Grund ist klar: die Akkutechnologie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Wussten Sie, dass es möglich ist 600m² mit nur einer Akkuladung zu mähen? Besitzt man mehrere Akkus hat man im Bezug auf Reichweite keine Abstriche zu machen. Auf die Mulchfunktion muss man selbst beim Akku Rasenmäher nicht verzichten.

 

Wählen Sie Ihre Rasenfläche für das perfekte Rasenmäher + Akku Set:

 

Was ist ein Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion?

Die Mulchfunktion verteilt beim Rasenmähen den Rasenschnitt feingehackt auf der Fläche. Der Gedanke dahinter ist, dass der Rasen wertvolle Nährstoffe wiedergewinnt. Bodenorganismen verwandeln den alten Rasen in neue überlebenswichtige Stoffe. Diese werden vom Boden aufgenommen und gelangen an die Wurzeln des Rasens.

Selbstverständlich ist diese Funktion optional einstellbar. Das gewöhnliche Rasenmähen mit Fangkorb ist weiterhin möglich. Zum Mulchen hingegen wird der Fangkorb häufig abgenommen, um einen mitgelieferten Mulchkeil zu befestigen, der den Auswurf ermöglicht.

 

Lohnt sich zusätzlich zur Mulchfunktion auch ein Radantrieb?

Ein Radantrieb lenkt Energie des Akkus auf die Räder um. Der Antrieb der Räder hilft beim Schieben des Rasenmähers, sodass man weniger Kraft zum Mähen benötigt. Diese Funktion hat sich insbesondere in der Welt der Benzinrasenmäher etabliert.

Beim Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion sollte man unserer Meinung jedoch auf diese Funktion verzichten. Das ohnehin schon geringere Gewicht macht einen fehlenden Antrieb wieder wett. Ein großer Nachteil, der mit einem solchen Antrieb einhergeht, ist nämlich der Stromverbrauch.

Akku wechseln beim Rasenmäher mit Mulchfunktion
Die Reichweite des Akku Rasenmähers nimmt rapide ab, sobald man den Radantrieb anschaltet. Man zahlt also nicht nur für die Zusatzfunktion drauf, sondern auch für einen größeren Akku, den man im Zweifel nachkaufen muss.

 

Wie viel kostet ein Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion?

Die Preise beim Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion unterscheiden sich in hohem Maß. Der Grund ist nicht, dass verschiedene Grundgeräte unterschiedlich viel kosten. Es geht eher um die Reichweite, die der Akku schaffen soll. Benötigt man einen Akku-Rasenmäher für 1000 qm, so kann es im Zweifel auch sein, dass man mehrere Akkus benötigt.

Das Grundgerät an sich, kostet in den Meisten Fällen etwa 200€ bis 250€. Beschafft man sich einen Rasenmäher mit einem Akku und durchschnittlich hoher Reichweite, so kommt man auf etwa insgesamt 300€.

 

Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion bis 100 qm*:

Der Einhell GE-CM 36/43* Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion eignet sich in Verbindung mit zwei der 2,5 Ah Akkus hervorragend für das Mähen und Mulchen von 100 qm. Die Schnittbreite von 43 cm liegen im Mittelfeld und sind hervorragen zu handhaben. Das Gewicht beträgt nur 16,5 Kilogramm und ist somit leicht zu schieben.

Die von uns empfohlenen Akkus schaffen laut Hersteller sogar 350m². Da es jedoch eine Diskrepanz zwischen Kundenerfahrungen und Herstellerangaben gibt, empfehlen wir dennoch keinen kleineren Akku zu wählen. Die Akkus sind übrigens auch mit anderen Geräten der Power X-Change Familie kompatibel.

 

Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion bis 300 qm*:

Für 300 qm empfehlen wir den MD600 Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion*. Dieser hat in der Ausführung mit zwei Akkus laut Kundenrecherche eine Reichweite von realistischen 400 qm. Der 45l Fangkorb reicht für die Rasenfläche ebenfalls aus. Eine Schnittbreite von 42 cm macht den Rasenmäher handlich.

 

Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion bis 500 qm*:

Nach Herstellerangaben schafft der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/47* mit zwei Akkus 500 Quadratmeter. Da man jedoch mit diesen Herstellerangaben vorsichtig sein sollte, empfehlen wir zwei kleine Akkus mitzukaufen, die die Restreichweite auffüllen. Die Schnittbreite von 47 cm ist geeignet, um 500 qm zu mulchen und zu mähen.

 

Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion bis 650qm*:

Auch bei 650 qm empfehlen wir den Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/47* in der Ausführung mit 4 Akkus. Der 75l Fangkorb ist eine Ansage gegen andere Akku Rasenmäher. Auch die Schnittbreite von 47 cm ist für unseren Zweck ideal. Das Mulchen und sogar Radantrieb sind zusätzliche Highlights. Die Akkus sind kompatibel mit einer Vielzahl von anderen Geräten aus der Einhell Produktfamilie „Power X-Change“.

 

Kaufeigenschaften, auf die man achten sollte

↔ Schnittbreite

Die Schnittbreite entscheidet, wie viele Bahnen man mit dem Akku Rasenmäher zum Mulchen fahren muss. Je breiter die Schnittbreite, desto breiter die Bahn. Muss man große Rasenflächen bearbeiten, sollte man auch eine vernünftige Schnittbreite wählen.

↑ Schnitthöhe

Je genauer die Schnittbreite eingestellt werden kann, desto besser. So kann man die 1/3-Regel besonders gut anwenden. Diese besagt, dass ein Rasen immer nur maximal um ein Drittel gekürzt werden sollte. Hat man nur einen grob einstellbaren Mäher, so kann man die Rasenhöhe nicht nach eigenen Wünschen anpassen.

⚖ Gewicht

Auch, wenn der Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion deutlich leichter ist als das Pendant, dem Benzinrasenmäher, kann man bei besonderem Wunsch das Gewicht vergleichen. So ist eine leichte Handhabe garantiert. Je leichter das Gewicht, desto leichter ist es den Rasenmäher zu schieben und enge Kurven zu fahren.

☇ Akkukompatibilität

Beim Kauf eines Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion lohnt es sich zweimal nachzudenken, welchen Hersteller man wählt. Ist es wahrscheinlich, dass man in kommender Zeit ohnehin ein paar andere Gartengerät neu kaufen möchte, empfiehlt sich ein Hersteller mit breiter Akku-Kompatibilität unter anderen Geräten. Soll der Rasenmäher das einzige akkubetriebene Gerät bleiben, muss man nicht unbedingt auf die Marke und sonstige Produktauswahl schauen.

⌚ Ladezeiten

Ladezeiten können der Produktbeschreibung oder den Kundenrezensionen entnommen werden. Diese sind besonders wichtig, wenn man mehrere Geräte mit dem selben Akku bedienen möchte. In der Regel sollte ein sehr guter Akku bereits nach 40 Minuten zu 80% geladen sein. So hat man auch genug Freude an allen umweltfreundlichen Gartenarbeiten.

Auch interessant:  Rasenmäher ohne Seilzug starten - Sinnvoll oder gefährlich?

❑ Fangkorbvolumen

Das Fangkorbvolumen sollte dem eigenen Bedarf angepasst werden. Wer ohnehin die Mulchfunktion regelmäßig nutzt und nicht unbedingt 1000m² hat, wird mit nahezu jeder Fangkorbgröße zufrieden sein. Generell empfehlen wir jedoch mindestens 50l Volumen. Das ist ein gutes Maß auch für einen etwas größeren Rasen.

✉ Versandkosten

Online-Shop ist nicht gleich Online-Shop. Manche Shops bieten den Versand nur mit hohen Versandkosten an. Aber lassen Sie sich das Geld nicht aus der Tasche ziehen. Es gibt Konkurrenten, die deutlich günstiger im Versand nach Hause sind. Häufig trifft man auch kostenlosen Versand an. Kalkulieren Sie die Versandkosten auf jeden Fall in die Anschaffung des Akku-Rasenmähers mit Mulchfunktion ein.

 

Vorteile eines Akku Rasenmähers mit Mulchfunktion

Kompatibilität der Akkus

Investiert man in einen Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion, dann kauft man in der Regel hochwertige Akkus mit ein. Diese sind bei den meisten Herstellern kompatibel mit anderen Geräten.

So kann man einen Akku nicht nur für den Mäher nutzen, sondern auch beispielsweise mit einem Akku-Freischneider enge Stellen ausbessern. Eine Akkuladung ermöglicht den Betrieb von mehreren Geräten hintereinander.

Chemische Düngung kann reduziert werden

Durch die Mulchfunktion werden die Gräser von Bodenorganismen verarbeitet. Der Rasen gelangt früher oder später wieder an seine Nährstoffe. Bei einem Rasenmäher ohne Mulchfunktion ist hingegen regelmäßiges Düngen ein Muss. Das wird im Zweifel zur Belastung unserer Umwelt. Durch das Mulchen kann die Düngung hingegen minimiert werden. Der Rasen wächst von alleine wieder schön grün und dicht.

Vergleichsweise leichteres Gewicht

Das vergleichsweise leichtere Gewicht ist eine geniale Eigenschaft, die die Wendigkeit des Mähers erhöht. Ein Benzinrasenmäher wiegt mit den gleichen Funktionen deutlich mehr. Hinzu kommt noch das Benzin, welches sich im Tank befindet. Insgesamt macht das Gewicht einen deutlichen Unterschied beim Mähen von kleinen und großen Flächen aus.

Umweltschonend

Spätestens, wenn beim Einfüllen des Benzins ein Tropfen daneben geht, ist das Grundwasser nachhaltig verschmutzt. Bezieht man seinen Strom aus erneuerbarer Energie, so hat man auch hier einen klaren Umweltvorteil. Auch, wenn die Herstellung der Akkus umstritten ist, wird der ökologische Fußabdruck beim Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion deutlich geschmälert.

Leiserer Betrieb

Auch der Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion kann nicht ganz auf Lärm verzichten. Jedoch ist der Lärmunterschied hörbar. Der vergleichsweise leisere Betrieb schont das eigene Gehör und auch das des Nachbarn.

Wartungsarm

Man kann direkt mit dem Mähen starten. Im Vergleich zum Benzinrasenmäher muss kein Öl und kein Benzin nachgeschüttet werden. Man muss sich keine Sorge um den Motor machen und, dass dieser nicht nach ein paar Jahren den Geist aufgibt.

Reichweite durch zusätzliche Akkus erweiterbar

Die Reichweite ist durch auswechselbare zusätzliche Akkus leicht erweitbar. Leerer Akku ab, neuer Akku drauf und fertig! Schon kann man weitermähen. Beim Benzinrasenmäher kann sich das hingegen etwas schwieriger gestalten. Nicht nur, dass man die Energie in sperrigen Kanistern trägt, sondern auch, dass das Nachfüllen nicht bei einem heißen Motor durchgeführt werden sollte. In diesem Aspekt punktet der Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion.

Starten ohne Seilzug

Nerviges ziehen am Seilzug hat ein Ende. Der Rasenmäher springt auf Knopfdruck an und kann direkt genutzt werden. Senioren haben diesen Vorteil längst erkannt. Auch die mechanische Krafteinwirkung auf das Gerät ist nicht mehr notwendig. Man schwitzt nicht schon bevor man überhaupt angefangen hat.

Nachteile des Akku Rasenmähers mit Mulchfunktion

Schnittkraft

Die Motorleistung eines Benzinrasenmähers mit Mulchfunktion ist stärker. Auch, wenn die Akku Rasenmäher sich in den letzten Jahren deutlich verbessert haben, können sie bei niedrigen Schnitthöhen nicht ganz mithalten. Man merkt auf einem unebenen Rasen, dass der Akku Rasenmäher zu kämpfen hat.

 

Teurer für große Flächen

Das teuerste am Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion sind die Akkus. Mit steigender Rasenfläche wird also auch das Rasenmähen teurer. Im Vergleich zu einem Benzinrasenmäher ist der Preis für große Rasenflächen höher. Letztendlich muss man jedoch selbst entscheiden, wie viel die Vielzahl an Vorteilen einem wert sind.

 

Wo kann man einen Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion kaufen?

Wie fast alles heutzutage, kann man auch einen Rasenmäher mit Mulchfunktion bequem im Internet bestellen. Oft ist der Versand bis vor die eigene Haustür gratis. Aber auch der Fachhandel in der Nähe bringt ein paar Vorteile mit sich. Wo man letztendlich bestellen sollte, kann jeder für sich entscheiden. Diese Tabelle zeigt die Vor- und Nachteile beim Kauf eines Akku Rasenmähers mit Mulchfunktion:

Fachhandel

Vorteile

– Persönliche Beratung
– Ansprechpartner vor Ort

Nachteile

– Kein gesetzliches Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen
– Transport nach Hause
– i.d.R. höhere Preise

Keine Kundenerfahrungen zugänglich

Online-Handel

Vorteile

– Niedrigere Preise
– (oft kostenlose) Lieferung direkt nach Hause
– Kundenrezensionen geben Aufschluss über Qualität

Nachteile

– kein physisches Anfassen vor Kauf
– Nicht sofort mitnehmbar
– Bei Fragen kein persönlicher Ansprechpartner

Wählen Sie Ihre Rasenfläche für das perfekte Set:

Fazit: Es lohnt sich mit Akku zu mulchen!

Eine wirklich große Auswahl hat man nicht, wenn man einen Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion sucht. Das gute an den Rasenmähern ist jedoch, dass man die Kosten auf die Rasenfläche anpassen kann. Hat man nur 100m² zu mähen, so eignet sich ein kleinerer und v.a. günstigerer Akku.

Im Prinzip kann man einen Akku Rasenmäher jedoch ohne wirkliches Limit nutzen, solange man genug Akkus hat und oft genug den Fangkorb entleert.

Rasen mähen morgens oder abends
Rasen mähen: morgens oder abends?

Wann den Rasen mähen: morgens oder abends? Abends ist die beste Zeit zum Rasen mähen. Die geschnittenen Gräser erwartet Read more

Einen Akku Rasenmäher für 1000 qm zu finden, ist gar nicht so einfach wie gedacht. Aber es gibt einige Tipps Read more

Rasenmäher entsorgen
Rasenmäher entsorgen

Lange hat er gute Dienste erfüllt, doch jetzt stellt sich die Frage wo man den guten alten Rasenmäher entsorgen kann. Read more

Akku Rasenmäher für 500 qm
Akku Rasenmäher für 500 qm: Kaufempfehlung inkl. Akkus

Ist es möglich mit einem Akku Rasenmäher 500 qm zu mähen? Ja, die Akku-Technologie ist so weit, dass Read more